Unterstützung für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern

Ihr Kind schreit viel, schläft schlecht oder isst nur, wenn Sie es dabei kreativ unterhalten? Bei diesen oder ähnlichen Problemen mit ihrem Säugling oder Kleinkind kann die Eltern-Kind-Beziehung leider sehr schnell enttäuschend und belastet sein. Es entsteht ein „Teufelskreis“ aus unzufriedenem Kind und genervten Eltern.

Um diesen „Teufelskreis“ möglichst schnell zu durchbrechen, ist es sinnvoll, sich früh Unterstützung zu suchen. Häufig reichen schon wenige Beratungsstunden aus, dass Sie und Ihr Kind sich wieder positiv begegnen und Sie wieder auf Ihr intuitives Elternverhalten zugreifen können. Ich nutze in meiner individuell auf Sie abgestimmten Begleitung zur Diagnostik und Beratung unter anderem Videoaufnahmen.

Hilfe für Eltern mit „schwerem Gepäck“ aus Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach

Das „Vorhaben“ schwanger zu werden, eine Frühgeburt, Kaiserschnitt und andere Ereignisse rund um Schwangerschaft und „Familie werden“, sind für Eltern oft sehr belastende, teilweise traumatisierende Erlebnisse. Manchmal ist danach nichts mehr so wie es davor war und Sie leiden, obwohl schon Zeit vergangen ist, an wiederkehrenden Symptomen.

Ich biete Ihnen gerne meine Hilfe an, so dass Sie mit Ihren Erlebnissen und auch deren Folgewirkungen besser umgehen können, ihr Leben sich wieder leichter anfühlt und die Bindung

zwischen Ihnen und ihrem (ersehnten oder werdenden) Kind sich intensiviert oder klarer wird.
Für betroffene Eltern gibt es einmal in jedem Monat die Möglichkeit zu einem Offenen Treff zu kommen. Termine und weitere Angaben finden sie auf der Seite Veranstaltungen.


Verwaiste Eltern begleite ich mitfühlend in ihrem Prozess des Abschiednehmens und darin, ein kleines Licht am Ende des Tunnels entdecken zu können.

Angebote für medizinisches Fachpersonal

Auch für Angehörige der Medizinberufe kann die Begleitung z.B. einer Geburt ein traumatisierendes Ereignis sein. Ich unterstütze Sie gerne dabei, sich wieder zu stabilisieren, die Erlebnisse mit

Abstand zu betrachten und zu sortieren. Dabei können die eigene Verantwortung, vermeintliches Versagen oder die Arbeits-strukturen Themen sein.

Unterstützung für Frauen nach sexualisierter Gewalterfahrung

Sie haben in Ihrer Kindheit oder als erwachsene Frau sexualisierte Gewalt erlebt und leiden an den Folgen? Dann unterstütze ich Sie gerne durch Stabilisierung, Traumaberatung und Traumatherapie.

Kosten: 

Vereinbaren Sie gerne einen kostenlosen 1/2 stündigen Kennenlerntermin.


Einzeltermin á 60 Minuten 90,- Euro

Eltern-Kind-Einheit á 90 Minuten 110,- Euro

In Einzelfällen übernehmen private/gesetzliche

Kassen die Kosten. Dieses ist im Voraus mit dem

Leistungsträger zu klären.

Wenn Sie Opfer von Gewalt geworden sind,

können Sie einen Antrag auf Kostenübernahme

nach dem Opferentschädigungsgesetz stellen.

Dabei bin ich Ihnen gerne behilflich.

Individuelle Kostenabsprache ist im Einzelfall

möglich.